Auf einen Blick - Die Neuheiten von Festool
Festool - 18 Volt Akku-Power der Königsklasse
Optimiert für eine mühelose Arbeitsweise - Festool Akku-Geräte.
Unsere Festool Akku-Geräte wurden speziell für eine bequeme Arbeitsweise konzipiert. Wir legen großen Wert auf elementare Merkmale wie ein geringes Gewicht, eine perfekte Ergonomie und eine ausgewogene Balance, um maximale Robustheit zu gewährleisten. Ob es um enge Arbeitsbereiche oder Überkopf-Montage geht, unser Ziel ist es, dass Sie Ihre Arbeit so kraftsparend, schnell, einfach und komfortabel wie möglich erledigen können. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Technologie für ein optimales Arbeitsumfeld!
Kein Einsatzort zu schwierig - Festool Akku-Geräte bieten Power und Ausdauer!
Unsere Festool Akku-Geräte sind genauso kraftvoll wie Netzmaschinen und überzeugen darüber hinaus mit hervorragender Leistung und Ausdauer, selbst bei Heavy-Duty-Anwendungen. Egal wo Sie arbeiten müssen, unsere Akku-Geräte sind die perfekte Wahl. So können Sie sich ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren und haben keine Kompromisse in puncto Kraft und Leistung zu befürchten. Verlassen Sie sich auf unsere Technologie und erreichen Sie Ihre Ziele effektiv und zuverlässig!
Langlebigkeit garantiert - Festool Akku-Produkte sind unverwüstlich.
Unsere Festool Akku-Produkte zeichnen sich durch Langlebigkeit aus und halten dank unserer bürstenlosen EC-TEC-Motoren auch den härtesten Baustellenbedingungen stand. Bei uns ist ein Ausfall des Akkus kein Problem - denn wir bieten eine kostenlose Rundum-Reparatur für Akkupacks und Ladegeräte an. Vertrauen Sie auf die einzigartige Qualität von Festool und genießen Sie sorgenfreies Arbeiten!
Die komplette Festool 18V Linie im Überblick
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
-
Neuheit
Die komplette Festool 18V Linie im Überblick
-
12V Akku Bohrschrauber sind im Kommen! Ambitionierte Heimwerker, aber auch Profis wissen die handlichen Schrauber bereits zu schätzen: das Gewicht, das Handling gepaart mit solider Leistung machen die Geräte eigentlich zu perfekten Begleitern. Heute sehen wir uns gemeinsam die Modelle TXS 2,6 von Festool, GSR 12V 15 FC von Bosch, PowerMaxx 12BL Q von Metabo, DCD703 von Dewalt und TE-CD 12/1 von Einhell an. Das besondere Gimmick an den Geräten: Alle kommen mit wechselbaren Aufsätzen. Aber welcher Schrauber kann hier besonders glänzen?
-
In diesem Video: Der Festool TXS 2,6 12V Bohrschrauber mit Winkelaufsatz im Test. Falls dich die technischen Details des Schraubers, die Aufsätze und ein Fazit zum Einsatz in der Praxis interessieren, schau dir gerne dieses Video an.
-
Dieses mal im Video: der T 18+3 Basic 18V Akku Bohrschrauber von Festool. Wir stellen dir die Maschine kurz vor und testen den Schrauber. Außerdem gehen wir auch auf das Centrotec Werkzeug Schnellwechselsystem und die unterschiedlichen Aufsätze der Maschine ein. Falls du über einen Kauf der Maschine nachdenkst, guck dir doch einfach erstmal das Video an.
-
In diesem Video: Eine kurze Vorstellung der Festool Akku Tauchsägen TSC 55 KEB und TS 55 FEBQ-Plus und ein Vergleich der beiden Maschinen. Wir gehen auf die Neuerungen der Sägen, den Gährungsschnitt sowie auf die neuen Sägeblätter und den KickBackStop ein. Falls du Interesse an einer der beiden Tauchsägen hast, schau gerne ins Video rein.
-
Du hast Interesse am TPC 18/4 I-Basic Akku-Schlagbohrschrauber? Dann schau dir doch einfach mal unser Test-Video zu dem Schrauber an. Wir gehen auf die technischen Daten und Funktionen der Maschine, wie beispielsweise die KickBack Control ein und machen anschließend natürlich noch ein paar Bohr- und Schraubtests. Alles kurz und knackig zusammengefasst.
-
Du hast Interesse am Akku-Bohrschrauber C 18-Basic von Festool? Dann schau dir doch einfach unser Video zum Schrauber an, um dir bei der Entscheidung zu helfen. Wir haben die Maschine für dich getestet und die wichtigsten Informationen in knapp 2 Minuten für dich zusammengefasst.
-
So eine Ansetzhilfe ist schon was feines. Deshalb stellen wir dir die Vorteile der Festool Ansetzhilfe AH ES ETS/ETSC in diesem Video einmal vor. Die Einstellungsmöglichkeiten, wie sie funktioniert und auch der Test in der Praxis - alles für dich zusammengefasst.
-
In diesem Video präsentiert Festool ihre 1400 mm lange FS 1400/2-KP Führungsschiene.
Durch dieses Tool werden gerade Schnitte sowohl bei horizontalen Arbeiten, als auch bei Arbeiten an der Wand zum Kinderspiel. Hierbei helfen die mitgelieferten Klebepads womit sich das Ganze an der Wand befestigen lässt.
Wie die Arbeit mit dieser Führungsschiene in der Praxis ausschaut, wird in diesem Video in Kombination mit der Akku-Tauchsäge TSC 55 KEB genau gezeigt. Also schau doch einfach mal rein und lass dich selbst überzeugen!
-
In diesem Video zeigt Festool, anhand der Oberfräse OF 1400 wie das Verleimen von Massivholz dank des Verleimfräser HW S8 D34/NL32 zum Kinderspiel wird.
Durch die eingefräste Profilierung, lässt sich das Massivholz deutlich leichter verbinden und was noch viel wichtiger ist: so dass es auch wirklich bombenfest hält!
Neugierig geworden? Klick dich rein ins Video und schau wie einfach das Ganze funktioniert!
-
In diesem Video präsentiert Festool die Arbeit mit dem Gehrungsverleimfräser HW D 64/27 S12.
Hiermit lässt sich eine perfekte Gehrungsverbindung herstellen, um Holzplatten ohne Probleme zu Eckstücken zu verleimen. Dies funktioniert durch die vergrößerte Leimfläche, wodurch sich das Werkstück ohne Probleme verbinden lässt und es am Ende auch noch bombenfest hält!
Ein absolutes Muss beim Verleimen von Holz! Das willst du erstmal mit eigenen Augen sehen? Dann schnell ab zum Video!
-
In diesem Video von Festool lernt ihr wie man eine Schweizer Kante herstellt, um eurem Werkstück die gewisse Präzision zu verleien.
Gezeigt wird einerseits wie sich mit der Handkreissäge HK 85 eine 30 Grad Kante und andererseits mit der Oberfräse OF 1400 eine 20 Grad Kante herstellen lässt.
Mithilfe kleiner Helfer wie einer Führungsschiene und einer Fräshilfe wird das Ganze zum Kinderspiel.
Noch nicht überzeugt? Dann ab zum Video! -
-
Das passende Zubehör für jede Anwendung!
Festool Services
Du suchst etwas oder hast Fragen? Festool hilft Dir weiter!

Persönlichen Online-Beratungstermin vereinbaren.
Wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Mehr erfahren

Festool 18V - die hochwertige Wahl für alle professionellen Handwerker
Festool ist seit über 90 Jahren bekannt für hochwertige Elektrowerkzeuge, auf die HandwerkerInnen und FacharbeiterInnen aus verschiedensten Bereichen in ihrem täglichen Arbeitsleben vertrauen können. Die Festool 18V Geräte erfüllen alle erforderlichen Kriterien und bieten den Nutzern einen hohen Komfort sowie eine robuste Qualität, die den Anforderungen und Sicherheitsansprüchen der Berufshandwerker gerecht wird.
Das Unternehmen hat seit seiner Gründung 1925 in Esslingen mehr als 350 Patente und über 80 Auszeichnungen für seine Produkte erhalten. Kunden aus 68 Ländern sind zufrieden mit der Qualität der Geräte, die in verschiedenen Branchen wie Schreinerei, Zimmermannswerk, Bodenverlegung, Malerei, Industrie, Autolackierung und auch im Fahrzeugbau zum Einsatz kommen.
Einer der größten Vorteile von Festool ist, dass das Unternehmen leistungsstarke Werkzeuge ohne Kompromisse produziert und sich dabei auf einen serviceorientierten Ansatz konzentriert, wo Kundenservice und Zusatzleistungen groß geschrieben werden. Die Werkzeuge sind durch ihre optimale Ergonomie, geringes Gewicht und enorme Robustheit gekennzeichnet. Dabei wird stets auf die Umweltverträglichkeit der Produkte geachtet, da der Schutz der Umwelt für das Unternehmen von großer Bedeutung ist.
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das gesamte Zubehör sowie der Kundendienst perfekt auf die höchsten Anforderungen der verschiedenen Handwerksberufe abgestimmt sind. Dies ermöglicht es Handwerkern und Facharbeitern, die Werkzeuge und Zubehörteile optimal zu nutzen und ihre Arbeit effizient zu erledigen. So gibt es verschiedene Maschinen, für unterschiedliche Anforderungen, um dem gesamten Handwerksspektrum gerecht zu werden.
Vielseitige Anwendungsbereiche für Festool 18V Werkzeuge wie Akku-Schrauber, Multitools, unterschiedlichste Sägen und mehr
Der Festool 18V Akku, beispielsweise der Festool BP 18 Li 5.2 AS ist ein wahrer Alleskönner und passt zu beinahe allen Anwendungen und Maschinen aus dem gesamten Festool 18V Sortiment. Mit seiner Kapazität von 5,2 Ah und seinen langen Laufzeiten pro Ladung bietet er die perfekte Power für Geräte wie die Festool 18V Akkuschrauber und das Festool 18V Multitool.
Beim Laden mit dem AIRSTREAM Schnellladegerät wird der Akku dank AIRSTREAM Technologie aktiv gekühlt und ist somit schnell einsatzbereit und gegen Überhitzung geschützt.
Dank Bluetooth® kann der Festool 18V Akku auch mit kompatiblen Zusatzgeräten wie dem Festool Akku-Absaugmobil ( z.B.: Festool Absaugmobil CTL SYS CLEANTEC ) gekoppelt werden. Über die Festool Work App erhält man Informationen zum Ladezustand, zur Temperatur sowie zu den Ladezyklen und verschiedene Einstellungen an deinen Geräten vornehmen. Eine LED-Anzeige zeigt jederzeit die noch verbleibende Restkapazität an, sodass der Akku rechtzeitig aufgeladen werden kann.
Besonders praktisch sind die Festool 18V Akkuschrauber, beispielsweise der Akku-Bohrschrauber TDC 18/4 QUADRIVE, der mit einer hohen Drehzahl und einem leistungsstarken Drehmoment präzises und schnelles Arbeiten ermöglicht. Das CENTROTEC-System mit einem 50% kleineren Bohrfutter als bei ähnlichen Werkzeugen ermöglicht auch die Bearbeitung schwer zugänglicher Stellen. Bits und Aufsätze können FastFix Schnittstelle schnell und mühelos ausgetauscht werden, und mit Zubehör wie dem Winkelkopfvorsatz, Exzenteraufsatz oder dem Tiefenanschlag wird die Arbeit noch effizienter.
Festool 18V Multitools - kabellos und flexibel Arbeiten
Festool 18V Multitools oder auch Oszillierer genannt, sind äußerst praktische Sechskant-Kugelkopf-Werkzeuge für verschiedenste Anwendungsbereiche. Das robuste und ergonomische Gehäuse beinhaltet eine Aushebetaste, mit der die gewünschte Klinge, bzw. der gewünschte Aufsatz einfach ausgewählt werden kann. Eine Übersicht aller Multitools bekommst du direkt auf toolbrothers.com.
Multitools, welche oszillierende Multifunktionswerkzeuge sind (oszillierend = schwingend), sind äußerst vielseitig einsetzbar und somit bei verschiedenen Tätigkeiten von großem Nutzen. Besonders beliebt unter professionellen Anwendern ist hier der Festool VECTURO OSC 18 E.
Die Klinge des Multitools wird mit schnellen Schwingungen von links nach rechts bewegt, wodurch das Multitool äußerst effizient arbeitet. Das Multitool ist mit verschiedenen Aufsätzen wie Sägeblättern ausgestattet und kann somit viele Aufgaben im Handwerk bewältigen; Die Bearbeitung von Laminat und anderen Bodenbelägen, das Trennen von Fliesen, Absägen von Nägeln, schleifen und schneiden verschiedener Materialien sind nur ein Teil der Fähigkeiten, die dein Multifunktionswerkzeug besitzt.
Ein weiteres Highlight der Festool 18V Multitools ist das zeitsparende Schnellspannsystem mit StarlockMax Werkzeugaufnahme. Es ermöglicht einen Werkzeugaufsatzwechsel ohne zusätzliches Werkzeug, was ein schnelles und effizientes Arbeiten garantiert. Optimal für verschiedene Anwendungsbereiche im Alltag.
Festool Multitools eignen sich perfekt für staubarmes Sägen, sogar Überkopf, da sie mit einer Vibrations- und Geräuschdämpfung ausgestattet sind. Dank des Festool 18V Akkus ist es unabhängig vom Strom und kann somit überall kabellos und uneingeschränkt eingesetzt werden.
Alle Neuigkeiten zu Festool in Dein Postfach
Abonniere unseren Newsletter, um jederzeit auf dem neusten Festool-Stand zu sein. Verpasse keine Neuheiten, Aktionen und Angebote mehr. Wir halten Dich auf dem Laufenden!